🦴

 


Das Stoffwechselgewicht (metabolische Gewicht) eines Hundes ist eine modifizierte Version seines Körpergewichts, die verwendet wird, um den Energiebedarf und die Nährstoffanforderungen zu berechnen. Es wird durch eine exponentielle Formel ermittelt, die das Körpergewicht des Hundes berücksichtigt, aber nicht linear, sondern in einer modifizierten Form, um die unterschiedlichen Stoffwechselraten in Relation zum Körpergewicht besser abzubilden.

 

Die Formel lautet:

Stoffwechselgewicht (kg^0,75) = Körpergewicht des Hundes in kg hoch 0,75.

 

Warum 0,75?

 

Der Grund, warum der Exponent 0,75 verwendet wird, liegt darin, dass größere Tiere im Vergleich zu kleineren Tieren einen geringeren Energiebedarf pro Kilogramm Körpergewicht haben. Das bedeutet, dass bei größeren Tieren die Stoffwechselrate langsamer ist, während kleinere Tiere schneller Energie verbrauchen.

 

Beispiel:

Wenn ein Hund 10 kg wiegt, wird das Stoffwechselgewicht folgendermaßen berechnet:

- Körpergewicht: 10 kg

- Stoffwechselgewicht = 10^0,75 ≈ 5,62 kg

 

Dies gibt eine genauere Schätzung des Energiebedarfs und der Nährstoffanforderungen des Hundes im Vergleich zur reinen Verwendung des Körpergewichts.


Durch die Berechnung des Stoffwechselgewichts können Tierernährungsberater die Kalorienzufuhr, den Proteinbedarf und andere Nährstoffe besser auf den Hund abstimmen, da sie so besser die individuellen Unterschiede in der Stoffwechselrate berücksichtigen können. Das ist besonders wichtig bei Hunden mit unterschiedlichen Aktivitätsleveln, Altersgruppen oder Gesundheitszuständen.