Ich bin Anne und wohne mit meinem Mann und unserer Hündin Stella in Wuppertal.

Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich als Bankkauffrau und habe Freude daran, Kunden zu beraten und Lösungen für ihre finanziellen Anliegen zu finden. Allerdings hat mich schon immer die soziale Arbeit interessiert. Aus diesem Grund hatte ich beschlossen, einen Hund zum Therapiehund ausbilden zu lassen. Mein Wunsch führte mich zunächst ins Tierheim, wo ich als Gassigängerin begann. Später wurde ich sogar in den Vorstand gewählt.

Eines Tages erreichte mich die Nachricht meiner Mädels aus dem Tierheim, dass Riko dringend ein Zuhause braucht. Er war stark untergewichtig, wog weniger als 4 Kilo (obwohl es eigentlich 10 Kilo sein sollten), und sein Pflege- und Gesundheitszustand war miserabel. Er wurde in einer Messi-Wohnung zurückgelassen. Zu dem Zeitpunkt war Riko bereits 12 Jahre alt und hatte anscheinend nicht viel kennengelernt. Dadurch kamen noch Verhaltensauffälligkeiten hinzu.

Riko war der entscheidende Anstoß für mich, Hunde besser zu verstehen und vor allem ihre Gesundheit durch eine vernünftige Ernährung zu fördern. Unsere Prognose für Rikos Lebenserwartung lag bei nur noch etwa 6 Monaten. Er litt unter einer Herzinsuffizienz, hatte dadurch Wasser in der Lunge und zudem kam eine Niereninsuffizienz.

Dank meiner Teilnahme an Seminaren und Fortbildungen konnte ich Riko die bestmögliche Betreuung und Unterstützung bieten. Es war eine Herausforderung, aber ich bin froh und stolz sagen zu können, dass Riko noch vier Jahre bei uns verbringen durfte - dank unserer gemeinsamen Arbeit an seiner Gesundheit.


👩‍🎓

 

  • Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen (THP Schule - Doz. Nadine Wolf und Rike Wesendahl)

 

  • Tiervitalcoach i.A. (Isolde Richter Naturheilschule - Doz. Julia Harmening und Annette Dragun)

 

  • Rationsberechnung bei Niereninsuffizienz für Hunde (Doz. Nadine Wolf)

 

  • Gesunde Abwehrkräfte: Natürliche Strategien zur Immunstärkung bei Hunden & Katzen (Doz. Sabrina Lingrün)

 

  • Fütterung und Verhaltensänderung: Mythen und Fakten (Doz. Rike Wesendahl)

 

  • Darmtherapie ohne Darmflorascreening - Wie kann sie gelingen? (Doz. Rike Wesendahl)

 

  • Rationsberechnung mit Fertigfutter (Doz. Nadine Wolf)

 

  • Kleine Fertigfutterkunde – Deklarationen erkennen und verstehen (Doz. Sabrina Lingrün)

 

  • Gekochtes Futter - wenn BARF nicht geht (Doz. Nadine Wolf)

 

  • Jetzt geht’s um die Wurst: Alles über Hundekot (Doz. Rike Wesendahl)

 

  • Wenn die Seele leidet: Die Brücke von Gefühlswelt zu Gesundheit bei Hunden und Katzen (Doz. Sabrina Lingrün)

 

  • Kotuntersuchungen bei Hund und Katze (IDEXX)

 

  • Zyklusstörungen bei der Hündin (IDEXX)

 

  • Sachkunde nach §3 sowie §10 LHundG NRW

 

  • Sachkunde nach §11 TSchG

 

  • „Neurologie des Lernens" (Doz. Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser)

 

  • „Soziale Mechanismen in Hundegruppen" (Doz. Thomas Baumann und Dr. Udo Ganslosser)

 

  • Toxische Positivität vs. Gewalt (Doz. Elena Iva Cujic - Andershund)

 

  • German Dog Industries (Doz. Elena Iva Cujic - Andershund und Gerd Schuster)

 

  • Leinenrambos (Doz. Elena Iva Cujic - Andershund)

 

  • Psychoterror unter dem Deckmantel der Tierliebe - wie wir unsere Hunde in den Wahnsinn treiben (Doz. Elena Iva Cujic - Andershund)

 

  • Strafe im Hundetraining (Doz. Maren Grote)

 

  • Strafe im Hundetraining (Doz. Maren Grote)

 

  • Aggresionsverhalten beim Hund - generelle Aggresionsmodel GAM (Doz. Johanna Spahr und Allexander Schillack)

 

  • "Hunde verstehen und kommunizieren statt dressieren"  (Doz. Daniel Joeres)

 

  • "Die Sprache deines Hundes: Der Schlüssel zur vertrauensvollen Mensch-Hund-Beziehung" (Doz. Katrin Scholz)

 

  • “Gestresster Mensch – gestresster Hund? Durchbrich den Teufelskreis der gegenseitigen Stressübertragung” (Doz. Vanessa Engelstädter)

 

  • “Innige Nähe: Welche Ketten solltest du sprengen?" (Doz. Nicole Brinkmann)

 

  • “So lernt dein Hund – Erfahrung, Motivation und Problemlösefähigkeit” (Doz. Dr. Pasquale Piturru)

 

  • “Sozialverhalten verstehen, leiten, fördern – Dein Weg zum ausgeglichenen Hund"  (Doz. Lu Pieper)

 

  • “Vom reaktiven zum souveränen Hund: Neue Fähigkeiten für entspannte Begegnungen”  (Doz. Klara Kühne)

 

  • “Warum Hunde uns zu besseren Menschen machen: 40.000 Jahre gemeinsame Evolution” (Doz. Prof Kurt Kotrschal)

 

  • “Entspannte Leinenführigkeit: Der Schlüssel liegt in der Orientierung” (Doz. Dana Thimel)

 

  • “Souverän führen: Neue Perspektiven für einen harmonischen Alltag” (Doz. Mario Jessat und Linda Sikorski)

 

  • Resilienz beim Hund – stärken und fördern der mentalen Widerstandskraft (Doz. Jörg Ziemer)

 

  • Das Lernverhalten unserer Hunde (Doz. Jörg Ziemer)

 

  • Trauma beim Hund – erkennen, verstehen und unterstützen (Doz. Jörg Ziemer)

 

  • Deprivation und Erfahrungsentzug beim Hund (Doz. Jörg Ziemer)

 

  • Hundeschule leicht gemacht (Doz. Jörg Ziemer)

 

  • Tellington TTouch Basis Seminar (Doz. Katharina Medaglia)

 

  • erste Hilfekurse für Hunde
  • ehemaliger Vorstand im Tier- und Naturschutzverein Hilden e.V.

 

  • ehrenamtliche Gassigängerin im Tierheim

 

  • ehrenamtliche Helferin bei Tasso

 

  • Jugendleiterschein Tierschutzjugend


Mein Wegweiser

Riko du warst nicht klein, sondern auf das Beste reduziert!

- Immer in unseren Herzen -


Einblicke in meine Tierheimzeit...



Erstelle deine eigene Website mit Webador