
Die wichtigsten Symptome bei der Katze sind Juckreiz und/oder verschiedene Hautveränderungen oder andererseits chronisch allergisch bedingtes Asthma. Die Ausprägungen variieren sehr stark von leichten Symptomen bis zu massiven Beeinträchtigungen der Lebensqualität.
Die häufigste Ursachen für Allergien bei Katzen sind:
- Flohallergie
- Atopische Dermatitis
- Futtermittelallergie
Wie zeigt sich die Allergie bei der Katze?
- Katzen jeden Alters können Allergien entwickeln. Bei allen genannten Allergiearten ist das häufigste Anzeichnen Juckreiz. Da Katzen ihre raue Zunge zum "Kratzen" benutzen, äußert sich der Juckreiz meistens mit vermehrtem Putzverhalten wie häufiges Belecken oder Benagen der Haut. Da die Katzen sich dabei sehr oft verstecken, werden von Tierbesitzer am häufigsten kahle Stellen am Bauch, Pfoten oder an einer anderen Stelle am Körper (je nach Reichweite der Katzenzunge) registriert. Die Haut ist an den nackten Körperstellen meist unversehrt.
- Die sogenannte "miliare Dermatitis" zeichnet sich über kleine Krusten aus. Diese können die Tierhalter beim Streicheln spüren. Auch der "Eosinophile Granulomkomplex" kann seine Ursache durch allergische Reaktion haben und äußert sich durch Geschwür an der Lippe und/oder eine erhabene Hautveränderung am Bauch
- Bei Katzen mit Futtermittelallergie sieht man häufig tiefe Kratzspuren im Kopf- und Halsbereich. Hier ist Vorsicht geboten, da sich die Katzen selbst massiv verletzen können.
Diagnostik: Allergietests (Hauttest oder Bluttest) bei Futtermittelallergie, Ausschlussdiät! Andere Tests wie Haartest oder Bluttest sind nicht aussagekräftig genug.
Erstelle deine eigene Website mit Webador