🫧

 

 

Die häufigste Ursachen für Allergien beim Hund sind:

 

  • Flohallergie
  • Atopische Dermatitis
  • Futtermittelallergie

 

Wie zeigt sich die Allergie beim Hund?

Bei allen genannten Allergiearten ist das häufigste Anzeichnen Juckreiz.

Haut- und Fellveränderungen z.B Krusten, Rötungen, haarlose Stellen, etc. treten in der Regel erst nach dem Juckreiz auf, da diese Veränderungen durch das Kratzen, Lecken und Benagen entstehen. Häufig sind die stellen mit Bakterien oder Melassezien infiziert

 

Flohallergie:

  • Ist meistens auf den hinteren Teil des Hundes wie Schwanzansatz, Oberschenkel und Kruppe beschränkt
  • Diagnostik: Allergietests (Hauttest oder Bluttest)


Atopische Dermatitis:

  • Am häufigsten haben die Hunde die erste Anzeichnen im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren
  • Veränderung besonderes im Gesicht, Pfotenbereich, Achseln und Leiste
  • Möglich sind auch chronische wiederkehrende Ohrenentzündungen
  • Diagnostik: Allergietests (Hauttest oder Bluttest)


Futtermittelallergie:

  • Kann in jedem Alter vorkommen (von Welpen bis zum Senioren)
  • Zusätzlich zum Juckreiz können auch nur als einziges Symptom diverse gastrointestinale Störungen, wie Durchfall, Erbrechen oder häufiger Kotabsatz vorkommen
  • Manche futtermittelallergischen Hunde zeigen oft auch nur eine Chronische Ohreninfektion als alleiniges Symptom
  • Diagnostik: Ausschlussdiät! Andere Tests wie Haartest oder Bluttest sind nicht aussagekräftig genug.

Erstelle deine eigene Website mit Webador