
Erkältungen bei Hunden und Katzen sind zwar selten, da diese Tiere nicht die gleichen Atemwegserkrankungen wie Menschen entwickeln, sie können jedoch an verschiedenen Atemwegsinfektionen leiden, die ähnliche Symptome hervorrufen. Diese können durch Viren, Bakterien oder allergische Reaktionen verursacht werden.
Symptome beim Hund:
- Husten
- Schnupfen oder Nasenausfluss (klar, gelblich oder grün)
- Niesen
- Verminderter Appetit
- Müdigkeit oder lethargisches Verhalten
- Fieber (manchmal)
- Atembeschwerden
Symptome bei Katzen:
- Niesen
- Nasenausfluss (kann klar, gelblich oder grün sein)
- Verminderter Appetit
- Lethargie
- Husten (seltener)
- Fieber
- Augenausfluss oder Entzündung der Augen
Behandlung
Tierarztbesuch: Wenn Ihr Tier Symptome zeigt, sollte es von einem Tierarzt untersucht werden, um die Ursache festzustellen. Es ist wichtig auszuschließen, dass es sich um ernsthafte Erkrankungen wie Katzen- oder Hundechlamydien, Feline Virusrhinitis, oder Bordetellose handelt.
Ruhe und Pflege: Stellen Sie sicher, dass Ihr Tier ausreichend Ruhe bekommt und in einer warmen Umgebung ist.
Flüssigkeitszufuhr: Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Manchmal kann es helfen, das Futter mit warmem Wasser zu mischen, um den Geruch zu verstärken und den Appetit zu fördern.
Luftfeuchtigkeit: Ein Luftbefeuchter kann helfen, die Atemwege zu befeuchten und das Atmen zu erleichtern.
Medikamente: In einigen Fällen kann der Tierarzt entzündungshemmende Medikamente, Antibiotika (bei bakteriellen Infektionen) oder Hustenmittel verschreiben. Geben Sie kein menschliches Medikament ohne Rücksprache mit einem Tierarzt.
Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann ebenfalls zur Genesung beitragen. Ihr Tierarzt kann spezielle diätetische Empfehlungen geben, falls erforderlich.
Prävention
- Impfungen: Halten Sie alle Impfungen Ihres Haustiers auf dem neuesten Stand. Es gibt Impfstoffe gegen einige Krankheiten, die Atemwegsprobleme verursachen können.
- Hygiene: Achten Sie auf Hygiene und vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Tieren, die Anzeichen einer Atemwegserkrankung zeigen.
- Stressreduktion: Stress kann das Immunsystem schwächen. Sorgen Sie für ein sicheres und ruhiges Umfeld für Ihr Haustier.
Bei dem Verdacht auf eine Erkältung oder Atemwegserkrankung bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze ist es wichtig, schnell zu handeln und einen Tierarzt aufzusuchen, um spezifische Ratschläge und Behandlungen zu erhalten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador