
Proöstrus dauert 3-4 Wochen.
In diesem Zeitraum steigt die Östrogen-Konzentration im Körper an und die Eizellen reifen zu sogenannten Follikeln heran. Bei der Hündin kann man folgende Verhaltensweisen beobachten, zunehmendes Spielverhalten, Kontaktliegen, Markieren.
Östrus dauert 2-4 Wochen.
Die Konzentration vom Östrogen ist hier sehr hoch. Bei der Hündin kann man auffallendes weibliches Sexualverhalten beobachten. Der Hochpunkt ist die sogenannte Standhitze. In dieser Zeit können Hündinnen verstärktes aggressives Verhalten zeigen, vor allem bei anderen Hündinnen. Hier handelt es sich um die Zeit, in der die Hündin deckungsbereit ist - also Vorsicht ist geboten.
Metöstrus dauert 4-9 Wochen.
Die Scheinträchtigkeit tritt ca. zwei Monate nach der Standhitze ein.
Die Gelbkörper im Eierstock der Hündin bleiben so lange aktiv, wie bei einer echten Trächtigkeit und geben dabei das Hormon Progesteron ab. Dieses Hormon verändert die Stoffwechseltätigkeit und das Verhalten der Hündin. Sie wird anhänglicher, sozial motivierter, möchte nicht soweit spazieren gehen.
Bei einer Scheinmutterschaft, kann man folgendes beobachten:
- Gesäugeschwellungen bis zur Milchbildung
- Nestbau (buddeln im Körpchen, Decke zusammenscharren)
- hüten von Kuscheltieren oder anderen Gegenständen
- die Wohnung wird ungerne verlassen
- abgeschlagene Stimmung
Anöstrus dauert Wochen bis Monate.
Ruhephase der Sexualhormone, hier wird Östrogen produziert aber nicht in so einer Höhe wie in der Läufigkeit.
Erstelle deine eigene Website mit Webador