
Beim BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) liefern die einzelnen Bestandteile die wichtigen Nährstoffe, die unsere Beutegreifer benötigen.
Muskelfleisch:
Muskelfleisch ist eine hochwertige Proteinquelle und liefert essentielle Aminosäuren, die für den Muskelaufbau, die Zellreparatur und das Immunsystem wichtig sind. Diese Proteine sind notwendig für die Bildung von Enzymen, Hormonen und Antikörpern.
Enthält gesunde Fette, die als Energiequelle dienen und essentielle Fettsäuren liefern. Diese Fette unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
Muskelfleisch liefert Mineralien wie Zink und Eisen. Zink unterstützt das Immunsystem und fördert die Hautgesundheit, während Eisen für die Blutzellproduktion und den Sauerstofftransport im Körper wichtig ist.
Es enthält B-Vitamine, besonders B12, das für die Bildung roter Blutkörperchen und für den Nervensystemstoffwechsel entscheidend ist.
Leber:
Leber ist besonders reich an Vitamin A, das wichtig für das Sehvermögen, das Wachstum und die Zellreparatur ist. Es fördert auch die Hautgesundheit und das Immunsystem.
Insbesondere Vitamin B12 und Folsäure, die für den Energiestoffwechsel und die Blutzellenbildung entscheidend sind.
Leber enthält auch wichtige Mineralstoffe wie Eisen, das für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich ist.
Leber liefert hochwertige Proteine, die für die Zellreparatur und das Wachstum unerlässlich sind.
Kupfer unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und hat eine antioxidative Wirkung.
Niere:
Niere liefert hochwertige Proteine, die eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau und der Reparatur von Gewebe spielen.
Nieren sind reich an Mineralien wie Phosphor und Zink, die die Knochengesundheit und das Immunsystem unterstützen.
Die Niere enthält B-Vitamine, insbesondere Vitamin B2 (Riboflavin) und Vitamin B12, die für den Energiestoffwechsel und die Bildung roter Blutkörperchen wichtig sind.
Kreatin wird im Körper für die Energieproduktion benötigt und unterstützt die Muskelfunktion.
Milz:
Milz liefert ebenfalls hochwertige Proteine für den Muskelaufbau und die Zellregeneration.
Sie ist eine gute Quelle für Eisen, das für die Blutzellenbildung und den Sauerstofftransport verantwortlich ist.
Die Milz enthält auch gesunde Fette, die als Energiequelle dienen.
Kupfer und Zink, diese Mineralien sind wichtig für das Immunsystem und unterstützen viele enzymatische Funktionen im Körper.
Herz:
Herz ist eine ausgezeichnete Proteinquelle und liefert essentielle Aminosäuren, die für das Zellwachstum und die Reparatur notwendig sind.
Herz enthält gesunde, einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für die Energieversorgung und Zellmembranen wichtig sind.
Es liefert Mineralstoffe wie Eisen, das für die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport entscheidend ist. Außerdem liefert es Zink, das das Immunsystem stärkt.
Herz enthält Coenzym Q10, das als Antioxidans wirkt und die Energieproduktion in den Zellen unterstützt.
Lunge:
Lunge enthält leicht verdauliche Proteine, die die Zellregeneration und den Muskelaufbau fördern.
Es sind geringe Mengen an gesunden Fetten vorhanden, die ebenfalls eine Energiequelle darstellen.
Lunge liefert Mineralstoffe wie Eisen, das für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper benötigt wird.
Rohe fleischige Knochen (RFK):
Knochen sind eine hervorragende Quelle für Calcium, das für starke Knochen und Zähne notwendig ist und bei der Blutgerinnung eine Rolle spielt.
Knochen enthalten Phosphor, das in einem ausgewogenen Verhältnis zu Calcium für den Aufbau von Knochen und Zähnen erforderlich ist.
Magnesium fördert die Knochenbildung und unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion.
Knochen enthalten auch Kollagen, das die Gelenkgesundheit unterstützt und zur Hautelastizität beiträgt.
Knochen liefern auch geringe Mengen an Eisen, Zink und Kupfer.
Gemüse und Obst:
Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und unterstützen eine gesunde Darmflora.
Vitamin C aus Gemüse und Obst stärkt das Immunsystem, während Beta-Carotin (in Karotten) die Sehkraft unterstützt.
Antioxidantien schützen vor Zellschäden durch freie Radikale und fördern das allgemeine Wohlbefinden.
Lachsöl / 3-6-9 Öl:
Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren (EPA und DHA), Lachsöl ist eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken, die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems fördern und das Immunsystem stärken. Zudem fördert es eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
Lachsöl enthält Vitamin D, das die Kalziumaufnahme im Körper verbessert und somit die Knochengesundheit fördert.
Vitamin A fördert die Hautgesundheit und das Immunsystem.
Vitamin E, ein starkes Antioxidans, das den Körper vor Zellschäden schützt.
Seealgen:
Seealgen sind reich an Mineralstoffen, insbesondere Jod, das die Funktion der Schilddrüse unterstützt. Sie enthalten auch Magnesium, Kalium und Calcium, die für die Knochengesundheit und die Muskelfunktion wichtig sind.
Sie liefern Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und B-Vitamine, die den Energiestoffwechsel unterstützen.
Seealgen enthalten lösliche Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und die Darmgesundheit unterstützen.
Algen enthalten Antioxidantien, die vor Zellschäden durch freie Radikale schützen.
Lebertran:
Lebertran ist eine hervorragende Quelle für Vitamin A, das für das Sehvermögen, das Immunsystem und die Hautgesundheit wichtig ist.
Vitamin D unterstützt die Kalziumaufnahme und trägt zur Knochengesundheit bei. Es fördert auch ein gesundes Immunsystem.
Lebertran ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken, die Gehirn- und Herzgesundheit unterstützen und das Immunsystem stärken.
Vitamin E ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt.
Durch diese Komponenten liefert BARF eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, die alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe abdeckt, die ein Hund oder eine Katze braucht.
Erstelle deine eigene Website mit Webador