
Giardien sind wie auch wie Würmer weit verbreitet und kommen fast überall vor.
Ansteckungsmöglichkeiten:
- verunreinigtes Wasser oder verschmutzten Boden
- Kontakt mit Artgenossen (Parasiten befinden sich im Fell und im Bereich rund um den After des Hundes)
- durch schnuppern oder lecken am Kot
- Oberflächen, mit dem der Hund in Berührung gekommen ist
Da Giardien bei Hunden sehr ansteckend sind, sollten Sie zudem darauf achten, dass Ihr Vierbeiner die Giardiose durch seinen Kot nicht überall in der Nachbarschaft hinterlässt. Sammeln Sie daher bei Spaziergängen Hundekot immer auf und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.
Bei einem Befall mit Giardien kann die Ernährung die Therapie unterstützen.
Giardien ernähren sich von dem Inhalt im Darm, vorwiegend von Zucker und Kohlenhydraten. Giardien nehmen Kohlenhydrate auf, speichern sie als Glykogen und verwerten sie weiter.
Daher ist es wichtig ein Futter zu wählen, welches arm an Zuckern ist und wenig Kohlenhydrate enthält.
Was bedeutet das im Überblick, für min. 8 Wochen sollte auf folgendes verzichtet werden:
- alle Kohlenhydrate, vor allem Kartoffeln, Nudeln, Reis, Brot
- Gemüse und Obst die eine erhebliche Mengen an Zucker enthalten (daher ist bei Giardien die Morosche Karottensuppe nicht geeinigt)
- Milchprodukte, da diese Milchzucker enthalten
Was man nutzen kann, ist kohlenhydratarmes Gemüse z.B. Blattspinat, Chinakohl oder Gurke.
Die Kräuter Majoran, Oregano und Thymian, können unter das Futter gegeben werden. Hier könnte man z.B. den Giardien Schreck von Emma's Kräuter nutzen (unbezahlte Werbung) https://www.emmas-hundefutter.de/p/emma-s-giardien-schreck-100g
Die Wirkung von Kokosöl gegen Giardien ist nachgewiesen. Kokosöl besteht zum Teil aus Laurinsäure, die im Körper in Monolaurin umgewandelt werden kann. Auch Kokosflocken können mit ins Futter geben werden.
Flohsamenschalen helfen dem Darm sich zu regenerieren. Sie binden freie Flüssigkeit im Darm, regulieren die Darmperistaltik und helfen so den Durchfall zu beseitigen. Desweiteren kann hier nachstehendes Produkt unterstützen (unbezahlte Werbung): https://www.pernaturam.de/usniotica-m7079
Um die Giardien zu vertreiben, ist eine Darmsanierung/Darmaufbau zu empfehlen. Dies ist auch nach der Gabe von Medikamenten dringend notwendig, damit sich der Darm erholen kann.
Es ist entscheidend auf eine ausgiebige Hygiene zu achten, die Plätze wo sich die Tiere aufhalten müssen täglich desinfizieren werden, dazu eignen sich spezielle Desinfektionsmittel für Giardien und auch ein Dampfreiniger ist zu empfehlen. Wäsche, Körbchen und Decken müssen mindestens bei 65°C gewaschen werden. Zudem sollte der Hund öfter mit einem Giardien Schampoo gewaschen werden.
Hier paar Hilfreiche Links (unbezahlte Werbung):
- Dampfreiniger: https://amzn.eu/d/0NWzUmz
- Giardien Desinfektion: https://amzn.eu/d/9JPisJE
- Hundeschampoo gegen Giardien: https://amzn.eu/d/cVVxXMW
Erstelle deine eigene Website mit Webador