
Die Knochensuppe ist vielseitig einsetzbar:
- als „Immunbooster“ bei oder nach einer Erkrankung
- wirkt Appetitanregend
- zum Aufwärmen - nach einem Spaziergang, an kalten Tagen
Rezept:
– 600 g Knochen von Rind, Kalb, Pferd, Lamm oder Ziege z.B. Querrippe, Markknochen, Sandknochen oder Gelenksknochen mit Knorpel
– 1,5 l Wasser (die Knochen sollten mit Wasser bedeckt sein)
– 1-2 EL Apfelessig oder der Saft einer frischgepressten Zitrone – das sorgt dafür, dass die Knochen ihre Mineralien besser freigeben
– 24 Stunden bei niedriger Temperatur simmern lassen (die lange Kochzeit ist sehr wichtig!)
– Knochen entfernen und entsorgen, abkühlen lassen, portionieren und einfrieren
Achtung bei Hunden mit einer Nierenkrankheit, da die Suppe reich an Phosphor ist.
Erstelle deine eigene Website mit Webador