
Kürbiskerne enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und dadurch sind sie ein gesunder Zusatz im Napf.
Die Kerne enthalten Vitamin A, C, E, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphor. Zusätzlich finden sich in Kürbiskernen Phytosterole, Phytoöstrogene sowie Linolsäure.
Dies wirkt sich bei Prostataproblemen oder bei Schwierigkeiten mit dem Wasserlassen positiv aus.
Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften und wirken beruhigend, dies hat einen abschwellende Effekt auf die Prostata.
Damit die Kürbiskerne ihren vollen Nutzen hervorbringen können, müssen sie vor der Anwendung geschrotet werden.
Dosierung:
pro Woche,
1-2 g Kürbiskerne
pro 1 kg Körpergewicht
Einsatz bei Parasiten:
Band- und Spulwürmer lassen sich
mit Kürbiskerne austreiben
7 Tage täglich
2-3 EL geschrotete Kürbiskerne
pro 10 kg Körpergewicht
unters Futter geben
Erstelle deine eigene Website mit Webador